Schlaraffen hört!
Wehmutvollen Herzens geben wir Euch Kunde, dass unser lieber Freund
Herzog Ritter Punzeldrux der Erhabene
GU, Erb, ErbO, A, T, R
(profan: Rainer Witte, Bibliothekar a.D.)
im 84. Lebensjahr am 21. im Brachmond a. U. 165 plötzlich und unerwartet in die lichten Gefilde Ahalls eingeritten ist.
Ritter Punzeldrux wurde a. U. 121 Schlaraffe. Eingeführt durch den Rt Bombix und unseren Rt Fahr-Max, begeisterte er sich schnell für das schlaraffische Spiel. Er liebte das geschriebene Wort und war ein Verehrer der gepflegten Rede. Die 31 Tituln, die ihm von 15 Reychen verliehen worden waren, nahmen auch darauf Bezug, wie „Der wandelnde Foliant“ oder „He snackt to veel“. Diese Eigenschaften prädestinierten ihn zum OK, eine Funktion, die er 22 Jahrungen bekleidete. In dieser Zeit begeisterte er das Reych durch seine wohlvorbereitete Funktion und auch mit intellektuell ausgefeilten und ausführlichen Fechsungen, oft mit Bezug zu Ehrenschlaraffen. Seiner Anregung ist es zu danken, dass die Marpurgia als eigenen Ehrenschlaraffen mit Namen ES Märchenmaler seit a.U.157 den Marburger Maler, Grafiker und Illustrator Otto Ubbelohde (1867-1922) in Ehren hält. In den Jahren seiner Ambtszeit als Marschall des Reyches konnte er die ambtlichen Protokolle zu feuilletonistischer Reife entwickeln. Und hinter den Kulissen galt sein engagiertes Bemühen dem Reychsarchiv, aus dem er immer wieder Fundstücke für die Sippungen beförderte. Ritter Punzeldrux war ein begeisterter Schlaraffe, der unser Spiel von ganzem Herzen lebte.
Ein Herzensanliegen war ihm seine Tätigkeit als Hochmeister der Marburger Ordensritter. In dieser Funktion führte er schlaraffische Freunde an unser Reych heran. Seine umfassenden Kenntnisse der Geschichte des Ordensrittertums machten die Ernennung neuer Ordensritter zu Höhepunkten unseres Sippungsgeschehens.
Dankbar nehmen wir Abschied von einer herzlichen schlaraffischen Persönlichkeit und trauern mit seiner Familie um einen sehr treuen Freund, der uns für immer fehlen und in unserem Reych unvergessen bleiben wird.
Die Ahallafeyer zelebrieren wir in der Sippung am 14. im Windmond a. U. 165.
Die profane Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag den 20.07.2024 um 11:00 in der Friedhofskapelle am Oberen Rothenberg statt.